Asbest ist die Bezeichnung für natürlich vorkommende faserförmige Silikate. Asbest ist beständig gegen chemische, physikalische und biologische Einflüsse und nicht brennbar. Dazu weist Asbest eine hohe Zugfestigkeit auf.
– Der ideale Baustoff also –
Asbestfasern können Tumore in Lunge, Kehlkopf und anderen Organen auslösen. Die Latenzzeit kann bis zu 30 Jahren betragen.
Seit dem 31.Oktober 1993 ist das Inverkehrbringen und die Verarbeitung von Asbest in Deutschland verboten.
Asbest findet sich beispielsweise in Dach- oder Fassadenplatten, in Bodenbelägen -einschließlich deren Kleber-, in Putzen, Spachtelmassen, Fliesenklebern, Fugendichtstoffen und auch in Fensterkitten. Auch Kanal- und Lüftungsrohre können asbesthaltig sein.
Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich, unterliegen Tätigkeiten mit Asbest gesetzlichen Auflagen und Einschränkungen.
Private Bauherren und Mieter, die Aufträge an Dritte vergeben, sollten Asbestbelastungen erkunden oder einen Sachverständigen damit beauftragen.
Gerne entnehme ich Proben, einschließlich deren Auswertung im Labor.
Ausführliche Informationen der BG Bau zu Asbest finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bgbau.de/fileadmin/Medien-Objekte/Medien/Broschuere_Flyer/asbest.pdf